Am 12. April 2025 um 17 Uhr wird in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach (BWV 244) aufgeführt. Das Rückgrat dieses Werkes bildet der Bericht vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelium nach Matthäus. Ergänzt wird er um eingestreute Passionschoräle und erbauliche Dichtungen in freien Chören und Arien. Die Matthäus-Passion stellt einen künstlerischen Erlebnishöhepunkt in der Passionszeit dar. In der Kreuzkirche musizieren der Kantatenchor Zeuthen, das Orchester ARIS & AULIS und als Solisten Gerald Beatty, Tenor (Evangelist), Tobias Hagge, Bass (Christus), Frieda J. Barck, Sopran, Susanne Langner, Alt, Dirk Kleinke, Tenor und Sebastian Noack, Bass. Zusätzlich wirken Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Königs Wusterhausen und Mittenwalde mit.

Eintrittskarten zu 32,50 € (Kategorie 1), 27,50 € (Kategorie 2) und 17,50 € (Kategorie 3) können ab dem 3. März in den Vorverkaufsstellen Touristinformation Königs Wusterhausen, Reisebüro Steinhöfel Zeuthen, Stadtapotheke Mittenwalde und Komma Buchhandlung Eichwalde sowie am Konzerttag in der Kreuzkirche erworben werden.

Daneben besteht die Möglichkeit, Eintrittskarten über die Homepage des Kantatenchores (www.kantatenchor-zeuthen.de) zu erwerben. Hierzu klicken Sie bitte auf den Link auf der Homepage oder schreiben Sie direkt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. In der Mail geben Sie bitte Anzahl und Kategorie der Karten an. Bitte überweisen Sie sodann den Kaufpreis auf das Konto des Kantatenchores (IBAN DE07 1605 0000 1000 6318 65). Nach Eingang des Geldes auf dem Konto werden die Karten für Sie reserviert und können am Konzertabend an der Abholkasse am Seiteneingang der Kreuzkirche in Empfang genommen werden.

Bild Plakat Matthaus Passion 800